Die Dwaelster:
Dwaelster 8 Personen Fahrgebiet : Wattenmeer, IJsselmeer und Friesische Binnengewässer
Technische Daten: Länge : 14 Meter Breite : 4.4 Meter Tiefgang : 1 Meter Segelfläche : 120 M2 Motor : DAF DD 575, 90 PK Navigatie : G.P.S., Karten, Almanäche, Fernglas, Kompass, Zirkel, Lineal |
![]() |
Und so sieht sie von innen aus:
A: Zweibettkabinen B: Vierbettkabine
C: WC, Dusche D: Schränke
E: Navigations-Ecke F: Küche
G: Essecke H: Motor & Co
Dwaelster 8 Personen Fahrgebiet : Wattenmeer, IJsselmeer und Friesische Binnengewässer
Zur Geschichte:
Das Schiff Dwaelster wurde 1914 durch die Schiffswerft Stapel in Enkhuizen nach dem Linienplan einer Lemmeraak des bekannten friesischen Schiffbauer Holtrop- van der Zee (Eeltje Baas) gebaut. Die Mithilfe von friesischen Schiffsbauern, die sehr vertraut waren mit dem Bau der Lemmeraak, garantierte eine authentische Form. Die Dwaelster ist speziell für die zeeländische Muschelfängerei gebaut. Hierdurch hat die Aak eine besondere Deckeinteilung mit einem geräumigen Unterdeck, einem Deckhaus, einem niedrigen Aufbau und einem großen, hochgezogenen Vorderdeck. 1981 wurde das Schiff von der Verschrottung gerettet. Zu diesem Zeitpunkt gab es nur drei Schiffe von diesem Typ; ein Grund um es als fahrendes Monument registrieren zu lassen. 1994 wurde der stählerne Rumpf von Oben bis Unten neu mit Holz verkleidet und mit einem Segelplan für Freizeitsegler ausgestattet. Hierbei wurden alle Sicherheitsvorschriften beachtet. Dieses Schiff kombiniert Raum und Komfort mit leichter Steuerung und sehr guten Segeleigenschaften. Trotz der Länge von 14 Meter fährt es sehr einfach. Der erfahrene Segler kann die Dwaelster ohne Besatzung mieten ( natürlich nach eine Probefahrt). Haben Sie nicht genügend Erfahrung, dann können wir Ihnen einen Schiffer besorgen. Kurz gesagt: die Dwaelster bietet Ihnen alle Möglichkeiten für einen unvergesslichen Segelurlaub auf dem IJsselmeer, dem Watt und den Friesischen Seen. In der Vor- und Nachsaison bieten wir praxisbezogene Kurse für Segler. Wir planen dann: manövrieren mit einem Plattbodenboot, segeln mit einem Plattbodenboot, fahren auf dem Wattenmeer, einschließlich praktischem Navigieren.